Beschreibung
Manchmal verzweifeln Kinder schon in jungen Jahren. An ihrem Umfeld, an der Gesellschaft, an Erwartungen – und an sich selbst.
Die Zahlen sind alarmierend: Immer jünger werden die Kinder, die mit psychischen Problemen auffallen, immer früher greifen Kinder zu Drogen – und immer häufiger werden Mobbing, Selbstverletzungen und Essstörungen zum Alltag.
Nie zuvor waren der gesellschaftliche Leistungsdruck und die persönliche Selbstoptimierung allumfassender. Wer sich nicht selbst verwirklicht, bleibt stehen, Likes gelten als Währung und 24/7 Erreichbarkeit sind die Norm.
Dabei driftet die Kluft zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander, während veraltete Lehrmethoden und rückständige Bildungssysteme mit der allgemeinen Entwicklung Schritt zu halten versuchen.
Autor: | Anthologie |
---|---|
Titel: | Kinder am Abgrund |
Umfang: | ca. 220 Seiten |
Auflage: | 1. Auflage |
ISBN: | 978-3-96000- |
Anspruch: | ❤️❤️❤️❤️❤️ |
---|---|
Information: | ❤️❤️❤️❤️❤️ |
Abwechslung | ❤️❤️❤️❤️❤️ |
Themen | ❤️❤️❤️❤️❤️ |
Unterricht | ❤️❤️❤️❤️❤️ |